Zwischen Oktober und Dezember begeben sich Bären in die Winterruhe. Aber ihr Lebensraum und der von anderen Tierarten wird nach dem Aufwachen weiterhin bedroht und muss dringend geschützt werden.
Der WWF leistet national und international in ausgewählten ökologischen Schlüsselregionen einen wirkungsvollen Beitrag zur Bewahrung der biologischen Vielfalt, Einzigartigkeit und Schönheit der Natur. Die Umweltorganisation will erreichen, dass bedrohte Arten wie Wolf, Luchs, Bär, Fischotter, Adler und Stör ihre Lebensräume ungestört besiedeln können und als Bewohner und Indikatoren einer intakten Natur geachtet werden.
Weitere Organisationen und Projekte, die ich mit deiner Hilfe unterstütze.
La Ninna Als der italienische Tierarzt Massimo das winzige Igelweibchen Ninna zum ersten Mal in der Hand hält, ahnt er nicht, was diese paar Gramm Leben in ihm auslösen werden.
ForTomorrow Menschen stoßen viel mehr Treibhausgase aus, als unser Ökosystem aufnehmen kann. Das verursacht eine globale Erderwärmung, die zum Klimawandel führt.